top of page
Suche
Behavioral Finance: Der Anchoring Bias
Warum der erste Eindruck unsere Entscheidungen prägt Im Bereich der Geldanlage und Finanzentscheidungen spielt Psychologie eine viel...
Michael Bichlmeier
6. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Behavioral Finance: Overconfidence Bias
Warum Anleger sich oft überschätzen In der Welt der Finanzmärkte geht es nicht nur um Zahlen, Charts und Renditen. Es geht auch um...
Michael Bichlmeier
5. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Behavioral Finance: Verlustaversion
Warum Verluste doppelt so weh tun wie Gewinne Freude machen Verlustaversion  gehört zu den bekanntesten Konzepten aus der Behavioral...
Michael Bichlmeier
1. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Behavioral Finance: Home Bias
Home Bias bezeichnet die Tendenz von Investoren, überproportional stark in Wertpapiere aus dem eigenen Heimatland zu investieren, obwohl eine breitere internationale Streuung eigentlich sinnvoller wäre, um Risiken zu verringern.
Michael Bichlmeier
30. Juni1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page